Datenschutzhinweise
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gemäß § 15 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) informieren.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenverarbeitung ist:
Katholische Kirchengemeinde Sankt Matthias Schöneberg
Goltzstraße 29
10781 Berlin
Telefon: (030) 216 30 57
E-Mail: pfarramt@st-matthias-berlin.de
Die Pfarrei Sankt Matthias Schöneberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, verarbeiten wir temporär so genannte Nutzungsdaten. Die Nutzungsdaten verwenden wir zu statistischen Zwecken, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern sowie zu Sicherheitszwecken. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um den Aufruf unserer Webseite zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Webseiten. Der Datensatz besteht aus:
- dem Namen und der Adresse der angeforderten Inhalte
- dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage
- der übertragenen Datenmenge
- dem Zugriffsstatus (Inhalt übertragen, Inhalt nicht gefunden)
- der Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und des Betriebssystems
- dem Referral-Link, der angibt, von welcher Seite Sie auf unsere gelangt sind
- der IP-Adresse des anfragenden Rechners
Speicherung der IP-Adresse
Die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse speichern wir für die Dauer von sieben Tagen in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen bzw. anonymisieren wir die IP-Adresse. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist § 6 Abs. 1 lit. g KDG.
Cookies
Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies, die zur Nutzung unserer Webseiten erforderlich sind. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.
Wir nutzen Cookies nicht für Analyse-, Tracking- oder Werbezwecke. Die von uns verwendeten Cookies enthalten Informationen zu bestimmten Einstellungen, erleichtern die Benutzerführung oder sind für die Sicherheit der Seite erforderlich. Wir nutzen die von uns verwendeten Cookies auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. g KDG.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht angezeigt werden können und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten (E-Mail-Adresse). Freiwillig können Sie uns weitere Daten zur Verfügung stellen (Name, Titel, Anschrift).
Ihre Daten verarbeiten wir, um Ihre Anfrage zu beantworten und gegebenenfalls für die Zusendung von gewünschtem Informationsmaterial. Ihre Daten können an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist § 6 Abs. 1 lit. g KDG (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, Anfragen von Webseitennutzern zu beantworten).
Newsletter
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Der Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus der Pfarrei Sankt Matthias Schöneberg. Für die Anmeldung zum Newsletter erheben wir Ihre und Ihre E-Mail- Adresse. Ihren Namen verwenden wir, um Sie persönlich anzusprechen. Die E-Mail- Adresse verarbeiten wir für die Zustellung des Newsletters. Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig.
Nach Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail geklickt haben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Nutzen Sie hierfür den Link zur Abbestellung am Ende jeder E-Mail. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist § 6 Abs. 1 lit. b KDG (Einwilligung).
Speicherdauer
Sofern wir nicht im Einzelnen bereits über die Speicherdauer informiert haben, löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß § 28 KDG an Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Von uns eingesetzte Dienstleister müssen besondere Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Sie erhalten nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erfüllung der übertragenen Aufgaben erforderlich ist. Für den Betrieb unserer Webseite setzen wir diesen Dienstleister ein:
AUFTRAGSVERARBEITER | ZWECK | ANGEMESSENES DATENSCHUTZNIVEAU |
ChurchDesk GmbH | Hosting, Wartung und Support der Webseite | Verarbeitung innerhalb EU/ EWR |